ST-InterCom Service GmbH
Augustinusstraße 9 D
50226 Frechen
Telefon: 02234 - 688 588 0
Telefax: kein Fax bitte an Emailadresse senden
Email: info@st-intercom.net
Geschäftsführer: Jürgen Gerhardt
Handelsregister:
Amtsgericht Köln HRB 82876 USt.Id.-Nr. DE299343143
So kaufen Sie bei ST-InterCom Service GmbH
Es gilt deutsches Recht für alle Angebote, die wir auf unseren Internetseiten veröffentlichen.
In Anlehnung an das HGB und BGB in der jeweils gültigen Fassung gelten zusätzlich die hier aufgeführten Geschäftsbedingungen.
Gewährleistung:
Auf alle reparierten Artikel, die Sie bei uns kaufen, erhalten Sie 12 Monate Gewährleistung.
Auf alle neuen Artikel, die Sie bei uns kaufen, erhalten Sie 24 Monate Gewährleistung.
Rückgabe:
Sollten Sie einen Artikel einmal nicht benötigen, senden Sie ihn ungebraucht und originalverpackt, nach vorheriger Rücksprache und Abstimmung mit uns, umgehend unter Angabe der Belegnummer zurück.
Sonderbestellungen und Anfertigungen sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
Versandkosten:
Pakete bis 3 kg liefern wir innerhalb Deutschlands per Paketdienst gegen eine Frachtkostenpauschale von EUR 9,50 inkl. Verpackung.
Sperrgut:
Massige Sendungen ab 30 kg werden per Spedition geliefert. Für diese Sendung wird ein Kostenvoranschlag erstellt.
Auslandssendungen:
Bei Sendungen ins Ausland werden die Frachtkosten nach Aufwand berechnet mindestens jedoch EUR 35,00. Die Lieferung wird nach den jeweils gültigen Im- und Exportbestimmungen ausgeführt.
Unsere Geschäfts- und Lieferbedingungen im Einzelnen
1. Kostenloses Umtausch- und Rückgaberecht
2. Versand und Lieferung
3. Gewährleistung
4. Aufträge, Angebote und Preise
5. Liefervorbehalt
6. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
7. Eigentumsvorbehalt
8. Gerichtsstand
9. Datenschutz
10. Rechtsgültigkeit
11. Haftungsausschluss
12. Anbieterkennung
1. Kostenloses Umtausch- und Rückgaberecht
Sie können jeden von uns gelieferten Artikel unter Angabe der Rechnungsnummer innerhalb von 14 Tagen umtauschen oder zurückgeben. Der Kaufvertrag wird erst nach Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist wirksam. Ausgenommen sind Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden. Zur Wahrung der Frist genügt es, wenn Sie die Ware (ungebraucht, in Originalverpackung) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden oder, falls die Ware nicht per Postpaket versandt werden kann, die Rücknahme verlangen. Das Rücknahmeverlangen muss in Textform an uns erfolgen.
Unsere Anschrift lautet:
ST-InterCom Service GmbH
Augustinusstraße 9 D
50226 Frechen
Telefon: 02234 - 688 588 0
Fax: kein Fax bitte an Emailadresse senden
E-Mail: info@st-intercom.net
Im Falle der Rückgabe wird nach Prüfung der Rücksendung der Kaufpreis erstattet.
Sollten die Waren bei der Rücksendung Spuren von Benutzung oder Beschädigung aufweisen, behalten wir uns das Recht vor, Ersatzansprüche geltend zu machen.
Wir bitten Sie, jegliche Sendungen ausreichend zu frankieren, da wir unfrei gelieferte Pakete nicht annehmen können.
2. Versand und Lieferung
2.1. Versand innerhalb Deutschlands
Bei Eingang einer Bestellung wird diese umgehend bearbeitet und verschickt.
Nachlieferungen bedingt durch Lieferschwierigkeiten der Zulieferer erfolgen portofrei.
Die Ware wird nach bestem Ermessen auf dem für den Besteller günstigsten Transportweg befördert. Für die Lieferung wird grundsätzlich eine Transportversicherung abgeschlossen.
2.2 Versand ins Ausland
Schicken Sie uns bitte Ihre Bestellung. Wir werden dann die Ware zusammenstellen, eine Proforma- Rechnung erstellen und Ihnen zuschicken. Wenn der Rechnungsbetrag bei uns eingegangen ist werden wir die Ware umgehend auf den Weg bringen. Bei Vorlage der Ust. ID-Nr. erfolgt die Lieferung ins EG-Ausland ohne Berechnung der MwSt.
3. Garantie und Gewährleistung
Der Besteller verpflichtet sich, sofort nach Erhalt der Lieferung diese auf Vollständigkeit und etwaige Mängel zu prüfen und uns Beanstandungen innerhalb von 8 Tagen schriftlich anzuzeigen. Bei Transportschäden sind diese dem Transporteur sofort anzuzeigen.
Der Empfänger hat einen Schadensbericht durch den Transporteur anfertigen zu lassen.
Besteht die Ware aus mehren Einzelteilen, so bitten wir den Empfänger vor der Rücksendung bzw. Begutachtung wieder den Lieferungszustand herzustellen und soweit möglich- die Originalverpackung zu benutzen.
Bei mangelhafter Ware hat der Empfänger diese uns zur Verfügung zu stellen und ist verpflichtet, das entsprechende Teil uns auf Verlangen, in Originalverpackung frei Haus zuzusenden. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre für neue Ware und 1 Jahr für Reparaturen und beginnt mit der Übergabe der Ware. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, völlig kostenlos behoben. Ihre Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf Nacherfüllung beschränkt. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung haben Sie Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises. Den Zeitpunkt des Gewährleistungs-/ Garantiebeginns weisen Sie bitte durch einen Kaufbeleg nach (Rechnung). Ausgenommen von der Gewährleistung bzw. Garantie sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch und mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind. Eine weitergehende Haftung, insbesondere in Verbindung mit etwaigen Folgeschäden sowie Schadensersatzansprüche jeglicher Art, die über den Wert des gelieferten Teils hinausgehen, sind ausgeschlossen. Beanstandungen und Unstimmigkeiten entbinden nicht von der Zahlungsverpflichtung. Angaben in unserem Katalog über Eigenschaften jedweder Art, sind nach bestem Wissen und nach Angaben der Hersteller, bzw. Vorlieferanten gemacht, ohne Gewähr und Haftung.
4. Aufträge, Angebote und Preise
Die Annahme, Ausführung und Lieferung aller Aufträge erfolgt ausschließlich aufgrund der nachstehenden Geschäftsbedingungen. Alle Angebote verstehen sich stets freibleibend und der Zwischenverkauf für aus Vorrat angebotener Artikel und die Liefermöglichkeit bleiben vorbehalten. Die Abbildungen, Abmessungen, Gewichte und Eigenschaften der Artikel in unserem Katalog und Prospekten sind nach bestem Wissen und nach Angaben der Vorlieferanten, bzw. der Hersteller gemacht, aber ohne jede Gewähr und Haftung für Verwendbarkeit und Richtigkeit. Änderung der Konstruktion, Form und Ausführung von Seiten der Hersteller bleiben vorbehalten.
4.1. Preise
Die Preise verstehen sich in Euro, zuzüglich der geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer (MWSt.) von derzeit 19% zuzüglich Porto bzw. Versandgebühren. Die Verpackungskosten gehen zu unseren Lasten (bei Versand in Länder außerhalb der EG erfolgt keine Berechnung der MWSt.). Wir sind bemüht, die im Katalog genannten Preise konstant zu halten, müssen uns aber vorbehalten, bei Preisschwankungen von Seiten der Zulieferer den am Tage der Lieferung gültigen Preis zu berechnen. Für Druckfehler im Katalog übernehmen wir keine Haftung.
4.2 Kleinaufträge
Bei Aufträgen mit einem Bestellwert von unter EUR 100,- berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von EUR 20,-. Ausgenommen sind Ersatz- und Teillieferungen.
5. Liefervorbehalt
Wir liefern solange der Vorrat reicht.
6. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Der Abzug von Skonto ist nicht möglich. Das Zahlungsziel beträgt 10 Tage.
Der Zahlungsverzug tritt mit dem 11 Tag nach der Rechnungsstellung ein.
Bei Mahnungen wird eine Bearbeitungsgebühr von Euro 10,00 erhoben.
Ab dem Tag der Fälligkeit erheben wir eine rechtliche Verzinsung von 1% per Monat.
Bei offenen Beträgen ab der 2. Mahnstufe kann keine weitere Ware ausgeliefert werden.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
7.1 Kontokorrent-/ Saldoklausel (Geschäftsverbindungsklausel)
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware vor, bis sämtliche Forderungen des Verkäufers gegen den Käufer aus der Geschäftsverbindung, einschließlich der künftig entstehenden Forderungen auch aus gleichzeitig oder später abgeschlossenen Verträgen beglichen sind. Das gilt auch dann, wenn einzelne oder sämtliche Forderungen des Verkäufers in eine laufende Rechnung aufgenommen wurden und der Saldo gezogen und anerkannt ist.
7.2 Verlängerter Eigentumsvorbehalt bei Weiterverkauf mit Vorausabtretungsklausel
Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang nur dann berechtigt, wenn er dem Verkäufer hiermit alle Forderungen abtritt, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen Abnehmer oder gegen Dritte erwachsen. Wird Vorbehaltsware unverarbeitet oder nach Verarbeitung oder Verbindung mit Gegenständen, die ausschließlich im Eigentum des Käufers stehen, veräußert, so tritt der Käufer, die aus der Weiterveräußerung entstehenden Forderungen in voller Höhe an den Verkäufer ab. Wird Vorbehaltsware vom Käufer nach Verarbeitung/ Verbindung zusammen mit nicht dem Verkäufer gehörender Ware veräußert, so tritt der Käufer, die aus der Weiterveräußerung entstehenden Forderungen in Höhe des Wertes der Vorbehaltsware mit allen Nebenrechten und Rang vor dem Rest ab. Der Verkäufer nimmt die Abtretung an. Zur Einziehung dieser Forderungen ist der Käufer auch nach Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Verkäufers, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt; jedoch verpflichtet sich der Verkäufer, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Käufer seinen Zahlungs- und sonstigen Verpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt. Der Verkäufer kann verlangen, dass der Käufer ihm die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazu gehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldner die Abtretung mitteilt.
7.3 Verlängerter Eigentumsvorbehalt mit Verarbeitungsklausel
Eine etwaige Be- oder Verarbeitung der Vorbehaltsware nimmt der Käufer für den Verkäufer vor, ohne dass für Letzteren daraus Verpflichtungen entstehen. Bei Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung der Vorbehaltsware mit anderen, nicht dem Verkäufer gehörenden Waren, steht dem Verkäufer der dabei entstehende Miteigentumsanteil an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu der übrigen verarbeiteten Ware zum Zeitpunkt der Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung zu. Erwirbt der Käufer das Alleineigentum an der neuen Sache, so sind sich die Vertragspartner darüber einig, dass der Käufer dem Verkäufer im Verhältnis des Wertes der verarbeiteten bzw. verbundenen, vermischten oder vermengten Vorbehaltsware Miteigentum an der neuen Sache einräumt und diese unentgeltlich für den Verkäufer verwahrt.
8. Gerichtsstand
Im Falle von Unstimmigkeiten oder sonstigen ist Kerpen Erfüllungsort und Gerichtsstand.
9. Datenschutz
Die ST-InterCom Service GmbH verpflichtet sich alle Kundendaten vertraulich zu behandeln.
Grundlage dafür ist das BDSG ( Bundesdatenschutzgesetz).
Alles gespeicherten Informationen werden ausschließlich von ST-InterCom Service GmbH verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
10. Rechtsgültigkeit
Für den Fall, dass einzelne oder Teile der genannten Geschäfts- und Lieferbedingungen zum Teil oder ganz ungültig sein sollten, so gilt der vermutete Wille und die anderen benannten Geschäfts- und Lieferbedingungen sind davon nicht berührt und behalten ihre Gültigkeit.
11. Haftungsausschluss
Unsere Haftung über die vorgenannten Liefer- und Verkaufsbedingungen hinaus, richtet sich ausschließlich nach den in den vorstehenden Abschnitten getroffenen Vereinbarungen. Alle dort nicht ausdrücklich zugestandenen Ansprüche - auch Schadensersatzansprüche -, gleich aus welchem Rechtsgrund, auch aus Verletzung vertraglicher Nebenpflichten, vorvertraglicher Pflichten und aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossenen. Dies gilt nicht, so weit im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zwingend gehaftet wird. Mit Erscheinen neuer Preislisten und Kataloge verlieren sämtliche alten Unterlagen ihre Gültigkeit.
Ergänzend gelten die Vorschriften der §§ 346 ff BGB nach Maßgabe des § 361a BGB
12. Anbieterkennung
ST-InterCom Service GmbH
Augustinusstraße 9 D
50226 Frechen
Telefon: 02234 - 688 588 0
Fax: kein Fax bitte an Emailadresse senden
E-Mail: info@st-intercom.net
Handelsregister: HRB 82876
St.-Nr. 224 5743 1752
USt.Id.-Nr. DE 299 343 143
Frechen, den 01.02.2015